Ein klares Plus zeigte iGlarLixi mit Blick auf die Gewichtsentwicklung: Die Patientinnen und Patienten nahmen unter der Fixkombination im Mittel leicht um 0,1 kg ab, unter der BBT dagegen um 0,7 kg zu (p = 0,0069; zweiseitiger p-Wert für Überlegenheit von iGlarLixi).6,7 Entsprechend positiv kommentierte Blüher die Studiendaten: „Die Daten aus der Versorgungsrealität zeigen, dass iGlarLixi nach sechs Monaten zu ähnlichen Verbesserungen der Blutzuckerkontrolle führte wie eine BBT, mit den zusätzlichen Vorteilen der Gewichtsneutralität und eines einfacheren Behandlungsregimes.“ iGlarLixi – wenn die BOT ausgereizt ist „iGlarLixi, die einzige in Deutschland erhältliche Fixkombination aus Basalinsulinanalogon und kurzwirksamem GLP-1-RA in einer Injektion, ist bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes, die unter einer BOT nicht ausreichend kontrolliert sind, eine vergleichbar effektive, aber deutlich weniger komplexe Intensivierungsoption im Vergleich zur Zugabe von Mahlzeiteninsulin,“ fasste Blüher zusammen. § Online-Fachpressekonferenz: „Sanofi General Medicines – Highlights 2022“, 2. Dezember 2022; Veranstalter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Referenzen 1. Umpierrez GE et al. Diabetes Obes Metab 2019; 21: 1305-10 2. Davies MJ et al. Diabetes Care 2022; 45: 2753-86; doi 10.2337/dci22-0034 3. Landgraf R et al. Diabetologie 2020; 15 (Suppl. 1): S65-S92 4. Fachinformation Suliqua® Stand August 2022 5. Hramiak I et al. Diabetes Obes Metab 2022; 24: 1998-2007 6. McCrimmon RJ et al. Diabetes 2022; 71 (Suppl. 1): 260-OR; https://doi.org/10.2337/db22-260OR 7. McCrimmon RJ et al. Diabetes Obes Metab 2023; 25: 68-77; doi: 10.1111/dom.14844 |