ernährung ist alles
Heute
befürworterin
besser leben
zucker
diabetes
aktuell
diabetes!
wissen zählt
insulin
diabetes
diabetes zählt
diabetes zählt
diabetes -neu
typ-1-diabetes
typ-1-diabetes
neu
laser gut alles gut
news sanofi
diabetes
diabetes - aktuell
wissen was bei
neu-diabetes!
in Range sein
diabetes
diabetes
cholesterinwert!
cholesterin senken
eisenmangel
wer ist die namo

In einer Sekundäranalyse berichteten Patienten, die mit iGlarLixi behandelt wurden, außerdem größere Verbesserungen bei den Patient-Reported-Outcomes – gemessen mit Hilfe von TRIM-D sowie patienten- und arztbewerteten GTEE-Scores in Woche 26.

 

  • Die TRIM-D-Ergebnisse demonstrierten über die verschiedenen Bereiche, darunter Compliance, Diabetesmanagement und psychologische Gesundheit, größere Verbesserungen bei Patienten unter iGlarLixi im Vergleich zu jenen, die das Mischinsulinanalogon verwendeten.3
  • Die GTEE-Ergebnisse zeigten, dass unter iGlarLixi fast doppelt so viele Patienten über eine vollständige Kontrolle ihres Diabetes berichteten wie unter dem Mischinsulinanalogon (27,5 Prozent vs. 15 Prozent). Ebenso berichteten fast doppelt so viele Ärzte die Wirksamkeit der Behandlung (z. B. vollständige Kontrolle des Diabetes) mit iGlarLixi im Vergleich zu BIAsp 30 (29,9 Prozent vs. 15,3 Prozent).

Die Sicherheitsergebnisse waren im Einklang mit den etablierten Profilen beider Therapieoptionen. Die häufigsten berichteten unerwünschten Ergebnisse in der Studie waren Hypoglykämien (31,2 Prozent iGlarLixi; 42,4 Prozent BIAsp 30), Übelkeit (7,7 Prozent iGlarLixi; 0 Prozent BIAsp 30), Kopfschmerzen (2,5 Prozent iGlarLixi; 0,5 Prozent BIAsp 30), Schwindel (1,4 Prozent iGlarLixi; 0,5 Prozent BIAsp 30) und Erbrechen (1,1 Prozent iGlarLixi; 0,2 Prozent BIAsp 30).

Referenzen

Rosenstock J et al. Advancing therapy in uncontrolled basal insulin-treated type 2 diabetes (T2D): Better clinical outcomes with iGlarLixi vs Premix 70/30 in the SoliMix trial; Präsentation 234-OR, American Diabetes Association (ADA) 81st Scientific Sessions (virtuell), 28. Juni 2021.

Rosenstock J et al. Advancing therapy in suboptimally controlled basal insulin-treated type 2 diabetes: Clinical outcomes with iGlarLixi versus premix BIAsp 30 in the SoliMix randomized controlled trial. Diabetes Care 2021 Jun; dc210393. Online publiziert am 28.06.2021. DOI: https://doi.org/10.2337/dc21-0393

3 Polonsky W et al. Improved treatment perceptions with iGlarLixi vs premix insulin in type 2 Diabetes (T2D) uncontrolled on basal insulin (BI) + oral antihyperglycemic drugs (OADs): Patient-reported outcomes (PROs) of the SoliMix trial, Präsentation 747-P, American Diabetes Association (ADA) 81st Scientific Sessions (virtuell), 28. Juni 2021. 

Zurück
to Top of Page